Lausitzer Platz 4, 02977 HoyerswerdaTel.: + (0) 3571 209 37 100info@zookultur.de

ZOOKULTUR HOYERSWERDA

  • Network Logo
  • Network Logo
  • Network Logo
  • Network Logo
  • Network Logo

ZOOKULTUR HOYERSWERDA

Für ein besseres Leben in der Stadt.

Fünf Kultur- und Bildungseinrichtungen unter einem Dach, das ist seit dem 10.10.2011 die Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH, kurz: ZooKultur. Dazu gehören die Volkshochschule, die Musikschule, das Schloss & Stadtmuseum, die Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek und der Zoo Hoyerswerda.

Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Juni 2011 rückwirkend zum 01.01.2011. Gesellschafterin ist zu 100% die Stadt Hoyerswerda. Zur Geschäftsführerin wurde am 28.06.2011 Carmen Lötsch berufen.

Seit dem 01.04.2014 wurde Arthur Kusber zum neuen Geschäftsführer berufen. Aufsichtsratsvorsitzender ist Jan Kregelin.

STELLENANGEBOTE

Die Zookultur als Arbeitgeber

Restaurantleiter & Küchenchef im Zoorestaurant (m/w/d)

Restaurantleiter & Küchenchef im
Zoorestaurant (m/w/d)

– Vollzeit – ab sofort –

Das Bild beinhaltet eine Stellenausschreibung für die ZooKultur in Hoyerswerda. Der Inhalt der Anzeige ist unter dem Bild als Textformat dargestellt.

 

Das Bild beinhaltet eine Stellenausschreibung für die ZooKultur in Hoyerswerda. Der Inhalt der Anzeige ist unter dem Bild als Textformat dargestellt.

Wir schaffen Lebenswerte!

Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und die Region mit einem vielfältigen Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. Das Zoorestaurant Sambesi hat an 363 Tagen im Jahr für unsere Besucher geöffnet und bietet eine Auswahl an regionalen und saisonalen Speisen sowie Getränken. In zentraler Lage innerhalb des Zoogeländes gelegen, stellt es einen attraktiven Ort für eine erholsame Pause oder eine vollständige Mahlzeit dar. Mit seinem Angebot trägt das Sambesi maßgeblich zur Aufenthaltsqualität und zum positiven Gesamterlebnis eines Zoobesuchs bei.

Hier ist Ihre Kompetenz gefragt:

  • Gesamtverantwortung für den reibungslosen Ablauf im Restaurant

  • Führung, Motivation und Einsatzplanung des Service- und Küchenteams

  • Zubereitung und kreative Gestaltung von Speisen mit Schwerpunkt auf regionale Produkte

  • Sicherstellung hoher Qualitätsstandards bei Speisen, Service und Hygiene

  • Organisation von Veranstaltungen und besonderen Events im Zoorestaurant

  • Ansprechpartner für Gäste, Lieferanten und interne Abteilungen

  • Verantwortlich für die Organisation der Warenbeschaffung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin sowie Erfahrung in der Gastronomieleitung

  • Ausgeprägtes Kostenbewusstsein

  • Führungserfahrung und Organisationstalent

  • Leidenschaft für gutes Essen und besonderen Service, idealerweise mit Bezug zur Gastronomie im Umfeld von Zoos oder Erlebnisgastronomie

  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise

  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

  • Kenntnisse im Bereich HACCP und Hygienestandards

ZooKultur-PlusPunkte:

+ aufgeschlossenes, motiviertes & freundliches Team
+ regelmäßige Schulungen & Wissensaustausch mit dem Team
+ 30 Tage Urlaub / Jahr Heiligabend & Silvester frei
+ Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei gesundheitsfördernden Angeboten
+ kostenfreie Nutzung der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek
+ Freier Eintritt in Zoo & Schloss für Sie und Ihre Familie
+ vergünstigter Musikschulunterricht und VHS-Angebote
+
Wir sind JobRad®- Arbeitgeber

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 30.11.2025 ausschließlich per Email an:

Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Personalreferent Thomas Gräfe-Dörr
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
bewerbung@zookultur.de.

Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.

Musikschulleiter in Vollzeit (m/w/d)

Musikschulleiter in Vollzeit (m/w/d)

Das Bild beinhaltet eine Stellenausschreibung für die ZooKultur in Hoyerswerda. Der Inhalt der Anzeige ist unter dem Bild als Textformat dargestellt.

Das Bild beinhaltet eine Stellenausschreibung für die ZooKultur in Hoyerswerda. Der Inhalt der Anzeige ist unter dem Bild als Textformat dargestellt.

Wir schaffen Lebenswerte!

Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt seit mehr als 60 Jahren den Klang Hoyerswerdas. Derzeit werden über 700 Schülerinnen und Schüler in rund 250 Wochenstunden von einem starken Team aus rund 30 engagierten Lehrkräften nach dem verbindlichen Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) unterrichtet.

Hier ist Ihre Kompetenz gefragt:

  • Sie tragen die fachliche und pädagogische Verantwortung für die Musikschule Hoyerswerda und übernehmen die Organisation und Überwachung des gesamten Unterrichts. Dabei obliegt Ihnen die pädagogische Planung des Unterrichtsbetriebes ebenso wie die Überprüfung von Leistungen, die Durchführung von Hospitationen und Lehrerkonferenzen sowie die Beratung der Eltern und das Erstellen von Elternbriefen.

  • Die Qualität unseres Unterrichts und die Zufriedenheit unserer Schüler und Schülerinnen stehen für uns an erster Stelle. Daher freuen wir uns, wenn Sie an der Weiterentwicklung und stetigen Überprüfung des Leitbilds der Musikschule mitwirken.

  • Wir leben Netzwerkarbeit und pflegen unter Ihrer Regie Kontakte mit anderen pädagogischen und künstlerischen Einrichtungen. In diesem Rahmen bringen Sie die Musikschule Hoyerswerda auch in die Verbandsarbeit im LVDM.

  • Gemeinsam mit dem Musikschul-Team konzipieren, planen und veranstalten Sie Musikveranstaltungen und –projekte.

  • Als Musikpädagoge/Musikpädagogin erteilen Sie Ensemble- und/oder Instrumentalunterricht.

  • Darüber hinaus ist Ihr Engagement bei der Akquise von Honorarlehrkräften und der Entwicklung von Konzepten zur nachhaltigen Gewinnung von Schülern und Schülerinnen gefragt.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Als Mitglied im VdM legen wir Wert auf ein erfolgreich abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium und freuen uns, wenn Sie den VdM-Lehrgang „Führung und Leitung einer Musikschule“ bereits absolviert haben bzw. bereit sind, diesen berufsbegleitend nachzuholen.

  • Erfolgreiche Musikschularbeit gelingt nur in Gemeinschaft. Daher liegen uns eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz ebenso am Herzen wie Teamfähigkeit und ein wertschätzender Umgang mit Mitarbeitenden, Partnern, Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern.

  • Unsere Musikschule lebt von aktivierendem Unterricht, von liebe- und anspruchsvollen Konzerten, von Mut zu neuen Projekten und mehr – hier sind hohes Engagement, Organisationstalent und Begeisterungsfähigkeit gefragt.

ZooKultur-PlusPunkte:

+ aufgeschlossenes, motiviertes & freundliches Team
+ regelmäßige Schulungen & Wissensaustausch mit dem Team
+ 30 Tage Urlaub / Jahr Heiligabend & Silvester frei
+ Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei gesundheitsfördernden Angeboten
+ kostenfreie Nutzung der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek
+ Freier Eintritt in Zoo & Schloss für Sie und Ihre Familie
+ vergünstigter Musikschulunterricht und VHS-Angebote
+
Wir sind JobRad®- Arbeitgeber

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 30. November 2025 ausschließlich per Email an:

Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer
Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
bewerbung@zookultur.de.

Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.

Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) 20h ab 01.01.2026

Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
20h ab 01.01.2026

Das Bild beinhaltet eine Stellenausschreibung für die ZooKultur in Hoyerswerda. Der Inhalt der Anzeige ist unter dem Bild als Textformat dargestellt.

Das Bild beinhaltet eine Stellenausschreibung für die ZooKultur in Hoyerswerda. Der Inhalt der Anzeige ist unter dem Bild als Textformat dargestellt.

Wir schaffen Lebenswerte!

Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten für Menschen jeden Alters, für Familien, Bildungshungrige, Kunstliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen.Durch unser vielfältiges Engagement fördern wir Kreativität, Bildung und Zusammenhalt in der Region. Wir möchten Kultur für alle zugänglich machen, Neugier wecken und Räume schaffen, in denen Menschen Neues erleben, sich austauschen und Gemeinschaft gestalten können.

Die Musikschule fördert musikalisches Talent und Begeisterung von den ersten Tönen bis zur künstlerischen Reife. Der Zoo Hoyerswerda lädt mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt zum Entdecken ein, vermittelt Wissen über Natur und Umwelt und leistet zugleich einen Beitrag zum Artenschutz. Das Schloss & Stadtmuseum bewahrt Geschichte und Identität der Stadt, macht Vergangenheit anschaulich und schafft Zugänge zu regionalem Kulturerbe. Die Bibliothek ist ein moderner Wissens- und Begegnungsort, der Bildung, Information und Inspiration für alle Generationen bietet. Die Volkshochschule steht für lebenslanges Lernen, persönliche Entwicklung und gesellschaftlichen Austausch.

Hier ist Ihre Kompetenz gefragt:

  • Erfassung von Eingangsrechnungen und Erstellung von Zahlläufen

  • Formale Rechnungsprüfung sowie Klärung von Unstimmigkeiten

  • Buchung und Abstimmung der Kassen unserer fünf Einrichtungen

  • Kontenabstimmung und Überwachen der Offenen-Posten-Liste

  • Anlagenbuchführung

  • Buchen von Rechnungsabgrenzungsposten

  • Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen

  • Vertretungsweise buchhalterische Erfassung der laufenden Geschäftsvorfälle/Debitorenbuchhaltung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Mehrjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen nach abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung, idealerweise Abschluss zum/zur Finanzbuchhalter/in

  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten

  • Teamfähigkeit und Organisationstalent

  • Termingerechte und äußerst zuverlässige Arbeitsweise

  • Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten, Fähigkeit zur Einarbeitung in Fachprogramme

ZooKultur-PlusPunkte:

+ aufgeschlossenes, motiviertes & freundliches Team
+ regelmäßige Schulungen & Wissensaustausch mit dem Team
+ 30 Tage Urlaub / Jahr Heiligabend & Silvester frei
+ Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei gesundheitsfördernden Angeboten
+ kostenfreie Nutzung der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek
+ Freier Eintritt in Zoo & Schloss für Sie und Ihre Familie
+ vergünstigter Musikschulunterricht und VHS-Angebote
+
Wir sind JobRad®- Arbeitgeber

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 02.11.2025 ausschließlich per Email an:

Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Personalreferent
Thomas Gräfe-Dörr
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda
bewerbung@zookultur.de.

Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.

Honorarlehrkraft (m/w/d) für Elementare Musikpädagogik

Honorarlehrkraft (m/w/d) für Elementare Musikpädagogik

– zum nächstmöglichen Zeitpunkt –

 

Wir schaffen Lebenswerte!

Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt seit mehr als 60 Jahren den Klang Hoyerswerdas. Derzeit werden über 770 Schülerinnen und Schüler in rund 250 Wochenstunden von einem starken Team aus rund 30 engagierten Lehrkräften nach dem verbindlichen Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) unterrichtet.

Hier ist Ihr Engagement gefragt:

  • Sie führen die Jüngsten an die Welt der Musik heran und gegen gemeinsam mit Kindern im Krippen- und Kindergartenalter auf Entdeckungsreise.
  • Die Musikalische Früherziehung an der Musikschule Hoyerswerda findet zum einen in hausinternen Gruppenkursen statt. Zum anderen arbeiten wir auch mit Kindertagesstätten in Hoyerswerda und Umgebung zusammen. Hier ist Ihre Mobilität und Flexibilität wünschenswert.
  • Wir freuen uns, wenn Sie Kapazitäten für den Unterricht auf einem Zweitinstrument mitbringen und damit unser Team beim Musikschulunterricht unterstützen und das Angebot der Musikschule Hoyerswerda bereichern.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes künstlerisches oder pädagogisches Studium an einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Master oder Diplom) mit Unterrichtsbefähigung in dem Fach Elementare Musikpädagogik
  • Schön wäre es, wenn Sie bereits Berufserfahrung im Unterrichten von verschiedenen Altersgruppen im Gruppenunterricht mitbringen und sich auf die Zusammenarbeit mit Kitas freuen.
  • Wenn Sie darüber hinaus noch eine große Portion Sozialkompetenz, didaktisches Geschick sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit mitbringen und gern strukturiert, engagiert und kreativ arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig.

ZooKultur-PlusPunkte:

+ aufgeschlossenes, motiviertes & freundliches Team
+ aktive Mitgestaltung des Musikschullebens
+ Unterrichtstag frei wählbar
+ moderne Räume und Instrumentarium
+ Vergütung auf Honorarbasis & Fahrzeit

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen:

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an die

Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer Herrn Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda

bewerbung@zookultur.de.

Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.

 

Honorarlehrkraft (m/w/d) für Gesang Jazz/Rock/Pop

Honorarlehrkraft (m/w/d) für Gesang Jazz/Rock/Pop

– zum nächstmöglichen Zeitpunkt –

Das Bild beinhaltet eine Stellenausschreibung für die ZooKultur in Hoyerswerda. Der Inhalt der Anzeige ist unter dem Bild als Textformat dargestellt.

Wir schaffen Lebenswerte!

Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt seit mehr als 60 Jahren den Klang Hoyerswerdas. Derzeit werden über 770 Schülerinnen und Schüler in rund 250 Wochenstunden von einem starken Team aus rund 30 engagierten Lehrkräften nach dem verbindlichen Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) unterrichtet.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Mit Freude und Begeisterung unterrichten Sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an der Musikschule Hoyerswerda im Fach Gesang (Jazz/Rock/Pop).
  • Unsere Musikschule lebt von Projekten und Veranstaltungen. Ihre Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Organisation ist bei uns herzlich willkommen.
  • Wir freuen uns, wenn Sie Kapazitäten für den Unterricht auf einem Zweitinstrument mitbringen und damit unser Team beim Musikschulunterricht unterstützen und das Angebot der Musikschule Hoyerswerda bereichern.

Hier ist Ihr Engagement gefragt:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium mit dem Hauptfach Gesang (Bachelor, Master oder Diplom)
  • Es wäre schön, wenn Sie bereits berufliche Erfahrung als Musikpädagoge / Musikpädagogin im Fach Gesang gesammelt haben.
  • Das Zusammenspiel in Ensembles hatte über viele Jahre Tradition in unserem Haus. Gern können Sie die Ensemblearbeit bereichern.

ZooKultur-PlusPunkte:

+ aufgeschlossenes, motiviertes & freundliches Team
+ aktive Mitgestaltung des Musikschullebens
+ Unterrichtstag frei wählbar
+ moderne Räume und Instrumentarium
+ Vergütung auf Honorarbasis & Fahrzeit

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen:

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an die

Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Geschäftsführer Herrn Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda

bewerbung@zookultur.de.

Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.

Honorarlehrkraft (m/w/d) für Saxophon / Klarinette

Honorarlehrkraft (m/w/d) für Saxophon / Klarinette

– zum nächstmöglichen Zeitpunkt –

Das Bild beinhaltet eine Stellenausschreibung für die ZooKultur in Hoyerswerda. Der Inhalt der Anzeige ist unter dem Bild als Textformat dargestellt.

Wir schaffen Lebenswerte!

Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Musikschule, Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten. Die Musikschule Hoyerswerda prägt seit mehr als 60 Jahren den Klang Hoyerswerdas. Derzeit werden über 770 Schülerinnen und Schüler in rund 250 Wochenstunden von einem starken Team aus rund 30 engagierten Lehrkräften nach dem verbindlichen Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) unterrichtet.

Hier ist Ihr Engagement gefragt:

  • Mit Freude und Begeisterung vermitteln Sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an der Musikschule Hoyerswerda das Spielen auf dem Saxophon und der Klarinette.
  • Das Zusammenspiel im Ensemble hatte über viele Jahre Tradition in unserem Haus. Wir freuen uns, wenn Sie ein Ensemble wieder beleben.
  • Unsere Musikschule lebt von Projekten und Veranstaltungen. Ihre Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Organisation ist bei uns herzlich willkommen.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom)
  • Schön wäre es, wenn Sie bereits Erfahrung als Musikpädagoge gesammelt haben und Freude an der Ensemblearbeit mitbringen.
  • Wir freuen uns, wenn Sie die Unterrichtsbefähigung in einem zusätzlichen Fach mitbringen und Lust darauf haben, das Leben an unserer Musikschule aktiv mitzugestalten.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen:

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an die

Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Personalreferent
Thomas Gräfe-Dörr
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda

bewerbung@zookultur.de.

Bewerbungen per Mail dürfen nur aus einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bestehen. Größere Mails werden nicht angenommen.

Ausbildung zum Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Zoo

Ausbildung zum Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Zoo

Das Bild beinhaltet eine Stellenausschreibung für die ZooKultur in Hoyerswerda. Der Inhalt der Anzeige ist unter dem Bild als Textformat dargestellt.

Das Bild beinhaltet eine Stellenausschreibung für die ZooKultur in Hoyerswerda. Der Inhalt der Anzeige ist unter dem Bild als Textformat dargestellt.

Wir schaffen Lebenswerte!

Wir als ZooKultur schaffen Lebenswerte in Hoyerswerda. Mit den fünf Einrichtungen Zoo, Schloss & Stadtmuseum, Musikschule, Bibliothek und Volkshochschule bereichern wir die Stadt und Umgebung mit einer Fülle an Kultur-, Freizeit- und Bildungsangeboten. Der Zoo Hoyerswerda gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Lausitzer Seenland. Auf dem rund sechs Hektar großen Areal können Besucherinnen und Besucher etwa 1.000 Tiere in mehr als 120 Arten von sechs Kontinenten entdecken. Basierend auf einem neuen Masterplan von 2021 wird der Zoo kontinuierlich umgebaut und stellt sich als GeoZoo neu auf. Die Einrichtung ist unter anderem Mitglied im Verband der zoologischen Gärten e.V. und von der European Association of Zoos and Aquaria. Unser Zoo-Team besteht aktuell aus 31 Mitarbeitenden, darunter 16 Tierpfleger und Tierpflegerinnen, eine Zoopädagogin und drei Auszubildenden.

Das erwartet dich:

  • Einblick in die tägliche Versorgung und liebevolle Betreuung unserer Tier
  • praxisnahes Wissen über das Einrichten und Reinigen artgerechter Tierunterkünfte
  • abwechslungsreiche Aufgaben rund um Beschäftigung und Pflege – gemeinsam im Team
  • wichtige Grundlagen zur Tiergesundheit: beobachten, dokumentieren, mithelfen bei Behandlungen und Transporten, kranke Tiere versorgen und Mutter- sowie Jungtiere betreuen

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast ein Herz für Tiere und fühlst dich draußen in der Natur am wohlsten.
  • Egal ob Sonne, Regen oder Schnee – du packst motiviert mit an.
  • Offen für Neues, kreativ im Denken, begeistert im Tun – das beschreibt dich gut.
  • Körperlich fit? Super – bei uns gibt’s Bewegung statt Bürostuhl.
  • Du bist verlässlich, kommunikativ und immer bereit, mit anzupacken.
  • Im Team blühst du auf – gemeinsam läuft’s einfach besser.
  • Du gehst gerne auf Menschen zu und hast Spaß im Kontakt mit unseren Gästen.
  • Du bringst mindestens einen guten Abschluss des mittleren Bildungswegs mit – top!

ZooKultur-PlusPunkte:

+ aufgeschlossenes, motiviertes & freundliches Team
+ Dienstplanung in Abstimmung mit dem Team
+ 26 Tage Urlaub
+ Unterstützung bei gesundheitsfördernden Angeboten
+ kostenfreie Nutzung der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek
+ Freier Eintritt in Zoo & Schloss für Sie und Ihre Familie
+ vergünstigter Musikschulunterricht und VHS-Angebote
+
wir sind JobRad®- Arbeitgeber

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Praktikumseinschätzungen und idealerweise eines FÖJ oder vergleichbarer Erfahrungen, senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an:

Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH
Personalreferent Thomas Gräfe-Dörr
bewerbung@zookultur.de

Die Bewerbungsfrist endet am 31.Oktober für das folgende Ausbildungsjahr.
Dateien können nur im PDF-Format bis maximal 5 MB entgegengenommen werden.

 

UNSERE PARTNER

Ohne die es nicht möglich wäre

  • Supporter Logo
  • Supporter Logo
  • Supporter Logo
  • Supporter Logo
  • Supporter Logo

Kontakt

Hier finden Sie uns

Zoo, Kultur & Bildung Hoyerswerda gGmbH

Geschäftsführer: Arthur Kusber
Lausitzer Platz 4
02977 Hoyerswerda

Tel.: 03571 / 209 37 100
E-Mail: info@zookultur.de
Web: www.zookultur.de

PRESSEKONTAKT:

Arthur Kusber

Tel.: 03571 / 209 37 107
E-Mail: info@zookultur.de

Urheberrechtshinweise

Alle auf unserer Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Fotokopien und Downloads unserer Web-Seiten dürfen nur für den nicht kommerziellen Gebrauch und nach Absprache angefertigt werden.

Unverbindlichkeit der Informationen

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen.

Kommunikation per E-Mail

Kontakt per E-Mail ist risikobehaftet. (Einsichtnahme durch Dritte)
Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art des Inkontakttretens verweisen.

Datenschutzhinweis

Alle auf der Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten (vgl. § 28 BDSG).

Datenschutz